Hypnose & Entspannung
Mit dem Hypnose-Coaching ist es möglich in wenigen Stunden gezielt erfolgreich Blockaden, Beschwerden (auch körperliche) und Gefühle zu verarbeiten, loszulassen und auf neue positive Art zu erleben.
Es können angestaute Energien wieder fließen und die Kraft fürs Neue kann wieder gefühlt werden. Lebensfreude, Mut und Zuversicht breiteten sich aus und blieben Begleiter auf dem weiteren Weg.
Die Integration und Verfestigung dieser positiven Ressourcen wird ab der ersten Hypnose-Sitzung aktiv verankert.
HYPNOSE ist eine der wirksamsten Methoden um Denk-, Gefühls- und Verhaltensmuster über das Unterbewusstsein leicht zugänglich zu machen und positiv zu stimulieren. Über das Unterbewusstsein wird eine Vorstellung von einem erstrebenswerten Zustand und des eigenen ICHS kreiert und verfestigt.
Schon oft habe ich erlebt, dass sich direkt nach der Hypnose-Sitzung spontan die Gefühlslage, das Empfinden und auch Situationen sich positiv verändert haben.
Die Hypnose-Sitzung wird persönlich für Sie mit individuell auf Sie abgestimmte Inhalte gestaltet.
Seien Sie sich sicher weder die Hypnose noch die Suggestionstexte können gegen Ihren Willen oder Wunsch wirken. Sie befinden sich jederzeit in einem entspannten Zustand wo wir auch miteinander kommunizieren können.
Das alles findet in einem geschützten und vertrauensvollen Rahmen statt.
Wenn Sie wissen wollen ob die Hypnotherapie zu Ihnen und Ihrem Problem passt, setzen Sie sich einfach mit mir in Verbindung.
ALLE HYPNOSEN AUCH ONLINE MÖGLICH.
Ablauf einer Hypnose
1. Einleitungs- und Entspannungsphase (Induktion)
- Hier kommen Sie zur Ruhe und begeben sich in die Entspannungsphase.
2. Vertiefungsphase
- In diesem Abschnitt befinden Sie sich dann in einem vertieften Zustand der Entspannung.
3. Wirkphase
- Nun befindet sich Ihr Unterbewusstsein in einem Zustand höchster Aufmerksamkeit. Ab jetzt können Sie sich von negativen Gedankenmustern, Überzeugungen und Blockaden lösen. Meine individuell auf Sie abgestimmten Suggestionen werden diesen Prozess erfolgreich unterstützen.
4. Reaktivierungsphase
- Hier reaktiviere ich Ihr Bewusstsein. Sie und Ihr Körper gleiten aus der Tiefenentspannung wieder in das Hier und Jetzt. Sie fühlen sich vollkommen entspannt und fit.
Anwendungsbeispiele Hypnose
- Tiefenentspannung
- Ängste, Zwänge & Phobien
- Panikattacken
- Behandlung von Lampenfieber
- Blockadenlösungen
- Burnout vorbeugen
- Schlafverbesserung
- Überwinden von unguten Gedankenmustern
- Ressourcentraining z. B. für mehr Gelassenheit
- Gewichtsreduktion
- Unterstützung während der Menopause
- Allergien
- Zähneknirschen
- Raucherentwöhnung
- Reizdarmsymptome
- Tinnitus
- Hautkrankheiten
- Prokrastination "Verschieberitis"
- Zeitmanagement optimieren
Gesprächstherapie nach Rogers
Die Gesprächstherapie (klientenzentrierte Gesprächstherapie) ist ein mit den psychoanalytisch basierten Verfahren verwandtes Psychotherapieverfahren und in Deutschland weit verbreitet.
Es wurde vom amerikanischen Psychologieprofessor Carl Rogers (1902–1987) entwickelt. Aufgrund seines humanistisch geprägten, positiven Menschenbilds („Der Mensch ist gut“) geht Rogers davon aus, dass Menschen die angeborene Fähigkeit zu Wachstum, Weiterentwicklung und Selbstverwirklichung besitzen und auch fähig sind, selbst Lösungsmöglichkeiten für Probleme zu finden.
Anwendungsbeispiele Gesprächstherapie nach Rogers
- Depressive Verstimmungen bis zu Depressionen
- Posttraumatische Belastungsstörungen
- Angststörungen
- Anpassungsstörungen
- Essstörungen
- Burnout
- Suchterkrankungen
- Beziehungsprobleme
- Trauer und Verlust
- Lebensübergänge
- Verhaltensprobleme
- Selbstwertprobleme
- Berufliche Krisen und Karrierecoaching
- Stressmanagement
- Persönliche Entwicklung und Wachstum
Der direkte Weg